Damen: Gütersloher TV 2 – TV Salzkotten 39-36
Die 1. Halbzeit lief ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Sälzer Damen. In der 2. Spielhälfte geriet das Team mit 10 Punkten in Rückstand. Im Schlussviertel kämpften sich die Damen wieder heran und hatten 4 Sekunden vor Ende beim 37-36 die Chance, mit 2 Freiwürfen auszugleichen oder sogar in Führung zu gehen. Leider verfehlten beide Würfe das Ziel. Damit stand die 3 Saisonniederlage fest, was in der Abschlusstabelle Platz 2 hinter den Damen des BC Leopoldshöhe bedeutete. Kopf hoch Mädels. Es war trotzdem eine gute Saison mit viel Teamgeist.
Dritte: Gütersloher TV – TV Salzkotten 3 88-63
Im vorletzten Punktspiel beim am Ende wahrscheinlich Tabellenzweiten aus Gütersloh hatte das Sälzer keine Chance. Schon im 1. Viertel stellten die Gastgeber alles auf klaren Sieg. Trainer Patrick Peters verteilte nun die Spielzeit gleichmäßig auf seine Spieler. Als einziges Breitensportteam muss die Dritte noch zum Nachholspiel in Bad Oeynhausen antreten, wo die Gastgeber um den Meistertitel spielen müssen. Mit 10 Siegen wird die Dritte auf Platz 7 einkommen. Da die Entwicklung der jungen Spieler beim Trainer im Vordergrund stand, haben sich gerade die U18 Spieler Basti Freitag und Marc Schulte hier toll entwickelt und wurden auch mit einer durchschnittlich zweistelligen Spielzeit am Ende belohnt. Zusätzlich hat die Mannschaft, die Abgänge und verletzungsbedingten Ausfälle sehr gut kompensiert. Danke an Patrick, für seine geleistete Arbeit.
Fünfte: TV Lemgo – TV Salzkotten 5 55-58
Im engen Rennen um die Tabellenspitze der Kreisliga hat die Fünfte ihre Hausaufgaben in den letzten Wochen gemacht, so auch in Lemgo am letzten Sonntag. In der 1. Halbzeit noch klar mit 15 Punkten in Front, wurde es am Ende noch einmal eng. Vor den letzten 2 Minuten kürzte Lemgo auf 55-56. Mit 2 von 8 Freiwürfen gewann dann die Fünfte die Crunchtime mit 0-2 und sicherte den Auswärtssieg. Da die Saison für die Teams aus Leopoldshöhe und Detmold 2 noch mit Nachholspielen verlängert wird, steht der Tabellenplatz für die Fünfte noch nicht ganz fest. Zwischen Platz 1-3 ist rechnerisch alles möglich. Die Wahrscheinlichkeit für einen Meistertitel der Fünften ist aber sehr gering.
U18: TV Salzkotten – TV Brakel
Da am Montag, kurzfristiger Weise vom Verband angeordnet, die Ergebnisse der Basketballkreisligen gemeldet werden mussten, musste der Spielleiter die offenen Spiele am grünen Tisch entscheiden. Leider ist die Auswärtspartie in Brakel mit 0-20 gegen uns gewertet worden, so dass wir in der Tabelle Platz 4 erreichen. Wir wünschen der neuen u18, die fast identisch mit der aktuellen u18 ist, für die Oberliga-Quali alles Gute.
U16: LTV Lippstadt – TV Salzkotten 56-68
Mit argen Verletzungsausfällen trat die U16 in Lippstadt an und löste ihre Aufgabe souverän. Mit 11 Siegen belegt das Team von Julius Veenhof am Ende Platz 5 in der Jugend-Landesliga. Wenn man bedenkt, dass das Team nach 3 Spielen Tabellenletzter war, aber ab Saisonmitte mit den Spitzenmannschaften mitgehalten und Siege eingefahren hat, so kann man nur Trainer Julius Veenhof danken und den Spielern zu ihrer Entwicklung gratulieren.
U14: VfL Schlangen – TV Salzkotten 69-65
Im Spiel um den Kreismeistertitel konnte unser Team in Schlangen leider nicht gewinnen. Besonderer Dank an unsere 3 Doppellizenzspieler Leo, Gian und Leonardo, die das Spiel nach den vielen ferienbedingten Ausfällen der eigentlichen u14 erst möglich gemacht haben. Mit Platz 3 beendet die U14 die Kreisliga und wird im Juni an der Quali für die Jugend-Landesliga teilnehmen.
Der Beitrag Am Wochenende waren 3 Meistertitel möglich – am Ende wurde es zweimal dramatisch knapp erschien zuerst auf TV Salzkotten Basketball.